- Die auf Krypto-Börsen befindlichen Bitcoin-Reserven sind über die letzten Monate deutlich gesunken. Dies deutet auf zunehmende Akkumulierung hin. Besonders Langzeithalter und Großinvestoren sind aktuell bullisch.
- Miner schalten Teile ihrer Rechenleistung ab, während der Bitcoin-Kurs seit der Monatswende in einem Tief feststeckt.
- Anleger hoffen auf Verbesserungen der Marktlage durch den US-Präsidenten Donald Trump. Laut Kursanalysten erreichte BTC ($95,903.92) seinen Zenit noch nicht annähernd.
- Der aktuell schwache Kurs lädt zum Nachkauf ein. Bitcoin (BTC) jetzt kaufen und handeln und über Bitvavo powered by Hyphe, die günstigste Krypto-Börse in der EU! 💸 Anmelden und Bonus sichern
Bitcoin wird knapp: Nur noch 2,5 Mio. BTC auf Krypto-Börsen verfügbar
Bitcoin (BTC) wird auf Krypto-Börsen immer knapper, wie Daten von Cryptoquant belegen. Aktuell befinden sich auf Marktplätzen rund 2,5 Millionen BTC. Über die letzten Monate schrumpfte die Anzahl an vorhandenen Coins stark. Im September waren auf Börsen noch rund 2,8 Millionen BTC im Umlauf.
»Bitcoin-Börsenreserven haben ein 3-Jahres-Tief von 2,5 Millionen erreicht, da die Nachfrage weiter steigt«, schrieb der Kobeissi Letter über X (Quelle in englischer Sprache).
![Bitcoin (BTC) wird knapp – Börsenreserven brechen ein!](https://bitcoin-2go.de/content/images/2025/02/Bitcoin-im-Umlauf-auf-Krypto-B-rsen-13.-Februar-2025-1.webp)
Die Ersteller des Finanzberichts bemerken eine stark wachsende Nachfrage – sowohl bei Bitcoin als auch bei Gold. Dass diese Entwicklung äußerst bullisch ist, glauben auch die Datenanalysten von Cryptoquant.
Seit dem Kollaps der Krypto-Börse FTX ($0.00) im November 2022 und einem anschließenden generellen Vertrauensverlust wurden nie wieder so viele BTC von den Handelsplätzen abgezogen wie jetzt.
»Diese Abhebungen verursachen zwar keinen unmittelbaren Schock des Bitcoin-Preises, zeigen aber dennoch einen Trend zur Akkumulation durch große Akteure«, fasst man zusammen.
Die beste Krypto-Börse im direkten Vergleich!
🔎 Noch auf der Suche nach einer geeigneten Börse zum Kaufen und Handeln von Bitcoin & Altcoins?
In unserem Krypto-Börsen-Vergleich wirst Du fündig!
Preislich sei eine Reaktion zu erwarten, die sich nicht kurzfristig, sondern nur langfristig niederschlägt. Tatsächlich befindet sich der Bitcoin-Kurs aktuell in einem regionalen Tief. Zum Beitragszeitpunkt notiert BTC bei 96.260 US-Dollar.
Im Wochentrend büßte der Bitcoin weitere 2,50 Prozent seines Werts ein. Seit dem Erreichen des Allzeithochs über 109.000 US-Dollar am 20. Januar sank die Kryptowährung um -11,80 Prozent.
![Bitcoin (BTC) wird knapp – Börsenreserven brechen ein!](https://bitcoin-2go.de/content/images/2025/02/Bitcoin-Kurs-Wochentrend-11.-Februar-2025.webp)
Steigende Nachfrage weist auf nahende Bitcoin-Rallye hin
Die steigende Nachfrage weist auf eine nahende Bitcoin-Kursrallye hin. Besonders unter Langzeithaltern sei der Optimismus bereits enorm, erklärt Cryptoquant. Diese Investoren kaufen aktuell fleißig BTC nach.
»Historisch gesehen signalisiert dies große Zuversicht und geht oft einer Rallye voraus.«
Die Gründe für die optimistische Erwartungshaltung sind vielfältig. Der neue US-Präsident Donald Trump ist noch keinen vollen Monat im Amt. Er versprach über die vergangenen Monate starke Verbesserungen für die Kryptobranche in den USA. Diese Entwicklung könnte sich global auswirken und zu steigenden Krypto-Kursen führen.
Trumps Zoll- und Außenpolitik könnte sich ebenfalls auf den Kryptomarkt auswirken. Der 78-Jährige ist in diesem Fall jedoch ein zweischneidiges Schwert. Denn neben Kursgewinnen könnte seine Politik auch Verluste verursachen.
Wie der Markt auf Trump reagiert, ist von seinen Erfolgen abhängig. Zuletzt sorgte die Zunahme eines internationalen Handelskonflikts rund um Einfuhrzölle für sinkende Kurse. Der US-Präsident möchte im Ukrainekonflikt vermitteln und einen Frieden herbeiführen. In diesem Fall könnte der Kryptomarkt von neu gewonnener Sicherheit profitieren.
Über die letzten Monate prognostizierten einige Experten astronomische Bitcoin-Kurse für das Jahr 2025. Arthur Hayes und Analysten von Standard Chartered erwarten einen Preis von 250.000 US-Dollar. Dafür müsste BTC um 160 Prozent wachsen.
Darum sollten Anleger den Bitcoin-Dip im Februar 2025 nutzen
Das aktuelle Bitcoin-Kurstief ist eine riesige Chance für Anleger – das geht aus einer Einschätzung des Analysten Darkfost hervor. Er erkennt eine abnehmende Aktivität im Bitcoin-Netzwerk – ein Indikator dafür, dass BTC aktuell ein Tief erreicht, aus dem er schon bald wieder emporsteigen wird.
»Miner kapitulieren! (…) Der Hash-Ribbons-Indikator blinkt auf. (…) Der Indikator zeigt optimale Einstiegszonen auf, sowohl für mittelfristige Positionen als auch für langfristige Akkumulierung.«
Kursanalyst Charles Edwards stimmt dieser Einschätzung zu. Er vermutet ebenfalls den baldigen Start einer Kursrallye.
»Eine neue Kapitulation hat gerade begonnen. Wir alle wissen, was es bedeutet, wenn ein Hash-Ribbon-Kaufsignal auftaucht. (…) Wir erreichen eine Phase der Gelegenheiten.«
Tatsächlich nahm die Rechenleistung des Netzwerks seit Anfang Februar merklich ab, was auf sinkende Aktivität seitens Minern hindeutet. Zu diesem Zeitpunkt erfolgte eine Korrektur am Markt. Eine Erholung lässt bislang auf sich warten.
🚀 Die günstigen Kurse nutzen und Bitcoin sicher und seriös über Bitvavo kaufen.
Anmelden, 10 € einzahlen und direkt 10 € Bonus kassieren.
Zur Bitvavo Börse
Quellen (in englischer Sprache): @caprioleio, Cryptoquant.com, @cryptoquant_com, @cryptoquant_com², @cryptoquant_com³